Sie sind hier: Startseite » Privatversicherungen » Privathaftpflicht
Die Privathaftpflicht ist die wichtigste Versicherung für jeden Privatkunden. Aus dem bürgerlichen Gesetzbuch ergibt sich eine Ersatzpflicht für alle Schäden die man -absichtlich oder versehentlich- Anderen zufügt.
Die Ersatzpflicht ist in der Höhe unbegrenzt und kann daher existenzbedrohliche Größenordnungen erreichen. Außerdem ist die Privathaftpflichtversicherung auch eine Schadenabwendende Versicherung. Der Versicherer prüft im Schadenfall ob dem Verursacher ein Schuldhaftes Verhalten vorgeworfen werden kann. Die Privathaftpflichtversicherung ist daher unverzichtbar.
Die Privathaftpflichtversicherung kennt jedoch auch Ausschlüsse für die ggf. spezielle Haftpflichtversicherungen benötigt werden. Die wichtigsten Beispiele hierfür sind:
- Haftpflichtversicherungen für den beruflichen und gewerblichen Bereich
- Tierhalterhaftpflichtversicherung
- Kfz-Versicherungen
- Haus- & Grundbesitzerhaftpflicht
- Gewässerschadenhaftpflicht (z.B. für den Öltank der Heizungsanlage)
- Wassersporthaftpflicht (z.B. Surfbrett)
- Jagdhaftpflicht
Andere Ausschlüsse sind hingegen zusätzlich im Rahmen der Privathaftpflicht versicherbar. Die wichtigsten Beispiele:
- von deliktunfähigen Kindern verursachte Schäden (i.d.R. Kinder unter 7 Jahre)
- Schäden an geliehen und gemieteten Sachen
- Schäden im Rahmen von Gefälligkeiten (z.B. Nachbarschaftshilfe)
Darüber hinaus bietet die Privathaftpflicht oft Erweiterungen die nicht direkt mit der Haftung in Zusammenhang stehen, aber durchaus interessant sein können.
Das bekannteste Beispiel hierfür ist die Ausfalldeckung. Hier werden eigene Schäden versichert, die einem durch Andere zugefügt werden, die den Schaden nicht ersetzen können.
In der Single-Privathaftpflicht wird lediglich der Versicherungsnehmer selbst versichert. In der Single mit Kind Privathaftpflichtversicherung ist zusätzlich auch das Kind* versichert. In der Familienprivathaftpflicht sind alle in einer Wohnung lebenden Familienmitglieder mitversichert. *Kinder jedoch nur bis zur Vollendung des 27.ten Lebensjahres oder der Vollendung der ersten Berufsausbildung (je nachdem was früher eintritt).
Sie möchten mehr über die Privathaftpflichtversicherung wissen? Kontaktieren Sie mich ich berate Sie gerne unabhängig und kostenfrei.
(c) 2020 Versicherungsmakler in Berlin - Servicebüro Jakob
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Einzelheiten zur Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Nutzung von Cookies in Ihrer Browsereinstellung oder hier jederzeit ändern.